Bahnhofsmission
1991 wurde die Görlitzer Bahnhofs-mission nach Verboten in den Jahren 1939 und 1955 als erste in den neuen Bundesländern wiedereröffnet. Seit Januar 2012 ist die Stadtmission alleiniger Träger der Bahnhofsmission.
Die Bahnhofsmission ist in einem kleinen Gebäude am Südausgang des Görlitzer Bahnhofs zu finden. Sie ist ein Anlaufpunkt für hilfsbedürftige Reisende und ein Treffpunkt für einsame und sozialschwache Bürger aus Görlitz.
Reisehilfen
Die Bahnhofsmission leistet Bahnsteigdienste, d. h. die Außendienstmitarbeiter gewährleisten Ein-, Ausstiegs- und Umsteigehilfen (nach vorheriger Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten) und sind am Brennpunkt "Bahnhof" präsent.
Unser Team
Unser Team besteht zurzeit aus zwölf Mitarbeitern, die neben Hilfen für Reisende jedem Besucher eine Tasse Tee und auch ein offenes Ohr anbieten.
Haben Sie Lust mitzumachen?
Bei uns geschieht das allermeiste ehrenamtlich. Wenn Sie Interesse haben, sich ehrenamtlich zu engagieren, dann setzen Sie bitte mit unserer Teamleiten, Frau Sabina Breden, in Verbindung.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag | 08:00 - 1800 |
Samstag 14 tägig | 08:00 - 12:00 |
Dienst am Bahnsteig | Montag bis Samstag |
Kontakt
Ansprechpartner | Frau Sabina Breden |
Anschrift | Sattigstraße, Südausgang (Bahnhof) |
Telefon | 03581 / 40 28 70 |
e-Mail | goerlitz@bahnhofsmission.de |